Wasserschlösschen

Mit dem Wasser unterirdisch in die Stadt

Ohne Wasser kann eine Stadt nicht leben – aber wie wurde im Kriegsfall Mainz versorgt? Natürlich unterirdisch. Wir folgen dem Weg des Wassers vom Fort Josef über das „Wasserschlösschen“ bis zum Tunneleinschnitt, der den Versorgungskanal in die Stadt beim Bau des Hauptbahnhofs nach 1870 abschnitt.

Die Wasserbecken des „Wasserschlösschens“ mit dem Doppelkreuzgewölbe.